Modul “Helpdesk”

 Modul “Helpdesk”

Das Modul wird für die Verwaltung verschiedener Typen von Online-Meldungen eigesetzt. Vordefinierte Anfrageformulare und Workflows verkürzen die Bearbeitungszeiten und lassen sich leicht in HTML-Webseiten integrieren. Arbeitsaufträge und Materialbestellungen werden automatisch generiert. Verknüpfungen der Online-Meldungen mit Inventar, technischen Anlagen, Räumen usw. bieten eine vollständige Kostenübersicht.
Beschreibung

Das Modul “Helpdesk” kann für die Abwicklung verschiedener Typen von Online-Meldungen (Anfragen) genutzt werden. Die grafische Sortierung von Meldungen nach Wichtigkeit und Fristen verbessert die Koordination bei der Erledigung. Meldungsformulare können leicht in existieren Web-Seiten integriert werden.

Bei der Eingabe von Meldungen (Anfragen) werden vordefinierte Workflows initiiert. Zuständige für die Abwicklung (Koordinatoren) werden automatisch über Eingang neuer Meldungen informiert. Automatisch generierte E-Mails benachrichtigen rechtzeitig alle Teilnehmer über den aktuellen Status.

Die Koordinatoren für einen bestimmten Meldungstyp können Arbeitsaufträge und Materialbestellungen anfügen. VisionR Benutzer können Meldungen in Auftrag von anderen Personen erstellen (Helpdesk-Unterstützung über E-Mail oder Telefon). Online-Meldungen können mit Anlagen, Inventar oder Räumen verknüpft werden, um die vollständigen Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten zu errechnen. Standard-Meldungen können vom Administrator vordefiniert werden. Dabei werden Verantwortlichkeiten für die Erledigung, bei Erstellung neuer Meldungen, automatisch gesetzt. Bei Abwesenheit für die Abwicklung zuständiger Personen werden die Aufgaben von Vertretern übernommen (Urlaubsvertretung).

Funktionalitäten

  • Verwaltung unterschiedlicher Typen von Online-Meldungen (Anfragen)
  • Benutzeranfragen initiieren vordefinierte Workflows
  • Meldungen werden nach Wichtigkeit behandelt
  • Statusverfolgung per E-Mail
  • Vordefinierte Workflows für schnellere Bearbeitung und verbesserte Kostenübersicht
  • Meldungen (Anfragen) in Auftrag von anderen Personen
  • Ansichten, die der jeweiligen Benutzer-Rolle entsprechen (Melder, Koordinator, Lieferant)
  • Arbeitsaufträge und Materialbestellungen werden zusätzlich angefügt
  • Übersicht der Workflow-Kosten
  • Kalender-Ansichten von Erledigungsfristen
Technische Details
  • Meldungsformulare können leicht in existierenden Web-Seiten integriert werden
  • Meldungstypen sind erweiterbar
  • Die Eigenschaften der Online-Meldungen können nach Kundenwunsch angepasst und erweitert werden
  • Flexibel anpassbares Layout
  • Vollständige Internationalisierung
  • Archivierung/Änderungsprotokoll können nach Wunsch für jedes Eingabefeld ein- und ausgeschaltet werden
Benutzer-Rollen
  • Melder

    füllt Online-Meldungsformulare aus;

    kann Meldungsformulare für andere Personen ausfüllen

  • Koordinator

    kann Statusänderungen vornehmen;

    kann Arbeitsaufträge und Materialbestellungen anfügen

  • Lieferant

    hat Online-Zugriff auf die Meldungen, für die er zuständig ist

  • Administrator

    kann alle Meldungsdaten ansehen und ändern

Optionen
  • Verknüpfung mit Anlagen, Inventar und Räumen
  • Verknüpfung mit Budgets
  • Verknüpfung mit Rechnungen
  • Zusätzliche Berichte über Kostenentwicklung
Referenzen zu anderen VisionR Modulen
  • Kosten / Budgets
  • Instandhaltung
  • Rechnungen
  • Aufträge
  • Inhalte (CMS)
Kontakt

Für mehr Information rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage. Wir rufen Sie gerne zurück und helfen Ihnen weiter.

Tel.: +49 (0)89 289765-83
Fax: +49 (0)89 289765-85
E-Mail: info@plan-vision.com

Wir rufen Sie zurück